|
|
Die Ehrenpreistäger stehen fest!
"Tegtmeier" für Horst Schroth und
"Jürgen-von-Manger-Preis" für Gerhard Polt
Beim Finale der 6. Tegtmeier-Ausgabe am Samstag, 1. Dezember ab 19 Uhr in den Flottmann-Hallen, werden neben denen, die eine große Karriere möglicherweise noch vor sich haben, zusätzlich herausragende Künstler geehrt, die bereits seit vielen Jahren zur absoluten Spitze der deutschsprachigen Kabarett- und Comedyszene zählen. Da sie von den Veranstaltern erkoren werden, kann die Stadt Herne die Namen der beiden Ehrenpreisträger schon jetzt bekannt geben: Den Hauptpreis 'Tegtmeier 2007' erhält ein Künstler, der trotz seiner Körpergröße von nur 1,70 m zu den ganz Großen seiner Zunft gehört und in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum als Kabarettist feiert: Horst Schroth.
Der "Jürgen-von-Manger-Preis" für ein Lebenswerk geht an Gerhard Polt, ein Urgestein des deutschen Pol(i)t-Kabaretts, der ähnlich wie Jürgen von Manger, doch auf seine ureigene Art und Weise dem Kleinbürger 'aufs Maul' schaut. Beide Künstler haben fest zugesagt, die Auszeichnungen am Abend des Finales persönlich entgegenzunehmen.
Mit der Verleihung der gut 7,5 kg schweren Tegtmeier-Bronzekappen als Preissymbole veredeln Horst Schroth und Gerhard Polt geradezu die Reihe ihrer hochkarätigen Vorgänger: Stolze Besitzers eines "Tegtmeiers" sind schon Georg Schramm, Hape Kerkeling, Piet Klocke, Die Missfits und Helge Schneider; für ihr Lebenswerk wurden Hanns Dieter Hüsch und Tana Schanzara ausgezeichnet.
' Tegtmeiers Erben 2007 '
- 6. Wettbewerb für Bühnenoriginale -
Ruhrgebietstournee vom 26.11. – 30.11.2007
Finale: 01.12.2007
Die Finalteilnehmer des 6. Wettbewerbes für Bühnenoriginale "Tegtmeiers Erben 2007" stehen fest.
Ende November 2007 werden sich sechs Künstlerinnen und Künstler auf die Tournee durch fünf Ruhrgebietsstädte begeben und um die Gunst des Publikums und einer Fachjury wetteifern, ehe am sechsten Spielort, den Herner Flottmann-Hallen, traditionell das große Finale mit Preisverleihungen stattfindet.
Um dem erhöhten Qualitätsanspruch gerecht werden zu können, ging die Auswahlkommission wieder bundesweit auf die Suche nach unverbrauchten Künstlern mit Ausstrahlung, Originalität und Wiedererkennungswert.
Soviel steht bereits jetzt fest: das interessierte Publikum darf sich auf ein mit echten Originalen besetztes, exquisites Teilnehmerfeld freuen.
Aus einem Pool von etwa 35 vornominierten Kandidaten sind folgende sechs Künstlerinnen und Künstler direkt für "Tegtmeiers Erben 2007" nominiert worden (in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen):
Hans Gerzlich, Carolin Kebekus, Sebastian Krämer, Cindy aus Marzahn, Chin Meyer und Heinrich del Core.

Die unmittelbar vor dem Finale stattfindende Ruhrgebiets-Tournee führt die Künstler zu folgenden Stationen:
Montag, |
26. November 2007: |
Ebertbad Oberhausen |
Dienstag, |
27. November 2007: |
Zeche Carl Essen |
Mittwoch, |
28. November 2007: |
Fritz Henßler Haus Dortmund |
Donnerstag, |
29. November 2007: |
Bahnhof Langendreer Bochum |
Freitag, |
30. November 2007: |
Ringlokschuppen Mülheim |
Samstag, |
01. Dezember 2007: |
Flottmann-Hallen Herne - Finale mit Preisverleihungen
Ausverkauft! - Tourtermine beachten! |
Die Moderation für das Finale und die gesamte Ruhrgebiets-Tournee übernimmt in diesem Jahr erstmalig der Kölner Kabarettist und Comedian Heinz Gröning, auch bekannt als 'Der unglaubliche Heinz'.
|
|
|